Beschreibung
Im Preis enthaltene Leistungen
- Aufnahme mittels Tankfahrzeug
- Inklusive An/Abfahrt
- Reinigen und Ausspuelen der Tanks mit Spezialreiniger
- Demontage der Rohrleitungen an den Tanks
- Entgasen der Tanks um gefahrlos Schweissarbeiten durchfuehren zu koennen
- Entsorgung des Restöls, Oelschlammes und der Sedimente bis 1.000 Liter
- Inklusive Entsorgungsnachweis nach KrWG
- Rueckstellprobe gemaess Vorschriften des KrWG
Bauliche Bedingungen
- Die Tueren muessen Mindestmasse von 180×90 cm aufweisen
- Der Auftraggeber sorgt für Baufreiheit und ungehinderten Zugang
- Bei Erdtanks muss der Domdeckel am Ausführungstag bereits geöffnet sein. Zusätzliche Montagearbeiten am Domdeckel, werden gesondert berechnet.
- Bereitstellung eines Stromanschlusses 220 Volt 16 Ampere
Mindestbeschaffenheit des verwertbaren Restheizöles
- Die Oele duerfen auf keinen Fall mit Fremdstoffen verunreinigt sein
- Wassergehalt unter 10 Prozent
- Chlor unter 02 Prozent nach DIN 51 408 Teilbereich 1
- PCB unter 20mg/kg nach DIN 12766 Teilbereich B
- Schwefel unter 06 Prozent
- Sedimente unter 1 Prozent
- Flammpunkt ueber 100 Grad C
- Heizoel-Alter unter 10 Jahre
WICHTIG! Ermitteln Sie die Restölmenge so genau wie möglich. Messen Sie dazu, die Füllstandshöhe in cm Ihren Tanks. Multiplizieren Sie diesen Wert, mit der Länge und Breite in cm. Der ermittelte Wert, entspricht der Literanzahl.
Noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden